Ausgewähltes Thema: Einstieg in die IT – Der Anfänger-Fahrplan. Hier bekommst du eine klare, freundliche Route vom ersten Schritt bis zum ersten Job – mit echten Beispielen, motivierenden Impulsen und handfesten To‑dos. Abonniere unseren Blog, stelle Fragen in den Kommentaren und starte heute deinen Weg.

Dein 90‑Tage‑Lernfahrplan: Struktur schlägt Chaos

Woche 1–3: Solide Grundlagen legen

Richte deine Entwicklungsumgebung mit VS Code ein, lerne Git‑Basics, Terminal‑Befehle und Workflow. Verstehe, wie das Web funktioniert, teste HTTP‑Requests mit einem einfachen Tool und notiere täglich drei Erkenntnisse. Frage gern unten nach einer Starter‑Checkliste.

Woche 4–8: Programmieren verstehen und anwenden

Wähle eine Sprache wie JavaScript oder Python, löse täglich kleine Aufgaben und baue wöchentlich ein Mini‑Projekt. Kombiniere Theorie mit Praxis, reflektiere Fehler und feiere kleine Erfolge. Poste deinen Fortschritt, damit wir Tipps geben können und du motiviert bleibst.

Projekte, Portfolio, GitHub: Zeigen statt behaupten

01

Erstes umsetzbares Projekt mit echtem Nutzen

Wähle ein kleines, relevantes Problem: zum Beispiel ein persönlicher Budget‑Tracker oder ein Lernzeit‑Dashboard. Lege Scope fest, setze ein Minimal‑Feature, sammle Nutzerfeedback. Diese Klarheit zeigt Fokus und Lernfähigkeit – verlinke dein Ergebnis, wir schauen gern drüber.
02

README, Dokumentation und aussagekräftige Screenshots

Beschreibe Problem, Lösung, Installation, Technologien und nächste Schritte präzise. Füge Screenshots, GIFs und eine kurze Demo hinzu. Gute Dokumentation wirkt professionell und hilft Recruitern. Frage unten nach unserem kostenlosen README‑Gerüst für Einsteiger.
03

Deployment: Lass dein Projekt live erlebbar werden

Nutze Netlify, Vercel oder Render, richte eine CI‑Pipeline ein und teste Basics wie Statuscodes und Logs. Eine Live‑URL macht dich greifbar. Teile deinen Link, sammle Rückmeldungen und verbessere iterativ – so lernst du schnell, zuverlässig zu veröffentlichen.

Netzwerken ohne Smalltalk‑Schmerz: Chancen schaffen

Wähle zwei relevante Gruppen, stelle dich mit deinem Lernziel vor und stelle eine konkrete Frage. Notiere Kontakte und bedanke dich für Hinweise. So entstand für Mia ein hilfreiches Peer‑Team. Poste dein Ziel unten, und wir empfehlen passende Communities.
Führe ein kurzes tägliches Journal: drei gelernte Punkte, eine Frage, ein nächster Schritt. Verknüpfe Lernen mit festen Zeiten. Nach sechs Wochen wirkt das erstaunlich stabilisierend. Poste deine Routine und hole dir motivierendes Feedback aus unserer Community.
Miss nicht Perfektion, sondern Konsistenz. Analysiere Fehler kurz, leite eine konkrete Anpassung ab und mache weiter. Diese Haltung beschleunigt Wachstum. Welche Hürde bremst dich gerade? Schreibe sie unten, und wir brainstormen lösungsorientiert gemeinsam.
Kombiniere Deep‑Work‑Blöcke mit kurzen Pausen, plane Lernstoff realistisch und schütze deinen Schlaf. Ein klarer Wochenplan verhindert Überforderung. Teile deine kommende Lernwoche, und wir schlagen eine ausgewogene Struktur für nachhaltigen Fortschritt vor.
Distribuidoragdy
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.